Zum Hauptinhalt springen

Frequently Asked Questions

Deine Frage ist nicht dabei? Du erreichst unseren Kundenservice rund um die Uhr telefonisch unter +34 928 446 000 oder schriftlich unter info@moxsi.es.

Die Klassiker

Nextbike gibt es in über 300 Städten weltweit, unter anderem in Berlin, Warschau, Budapest, Glasgow und Riga. Nutze die Standortsuche.

Du erreichst den Moxsi-Kundenservice unter +34 928 446 000, info@moxsi.es oder per App Support Funktion.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice per App, telefonisch oder per E-Mail, um Falschberechnungen korrigieren zu lassen. Bitte stelle uns hierfür alle nötigen Informationen zur Ausleihe / Tarif / Kundenkonto zur Verfügung, um den Sachverhalt nachvollziehen zu können. Unseren Kundenservice erreichst du über die App unter Support, über die angegebene Hotline in der App bzw. im Website-Footer des jeweiligen Systems und unter info@moxsi.es. Die Website deines Systems findest du über die Standortsuche im Kopfbereich der Website.

Registrierung

Um dein Zahlungsmittel zu verifizieren und damit dein Konto freizuschalten, wird dein Bankkonto mit 1 € belastet. Dieser ist jedoch keine Registrierungsgebühr, sondern steht dir nachher als Startguthaben zur Verfügung. Auch beim Wechsel des Zahlungsmittels wird dieser 1 € abgezogen, um auch das neue Zahlungsmittel zu verifizieren.

Die Registrierung kann über die App und die Webseite oder erfolgen.

Um dein Kundenkonto zu aktivieren, musst du ein Zahlungsmittel hinterlegen. Dieses wird durch das Abbuchen von i.d.R. 1 € verifiziert. Dies ist keine Gebühr, der 1 € steht dir später als Startguthaben zur Verfügung. Die möglichen Zahlungsmethoden werden dir in der App angezeigt.

Nach erfolgreicher Abbuchung wird dein Kundenkonto sofort freigeschaltet. Nur bei Überweisung erfolgt die Freischaltung – je nach Bank – erst nach zwei bis vier Tagen.

Bitte beachte, dass dein PayPal-Konto verifiziert sein muss. Mehr Infos gibt’s auf PayPal.

Du kannst dich über die Website, die App und an Stationen mit entsprechenden Terminals registrieren. Informationen zur Anmeldung findest du auf unserer Website: moxsi.es.

Kundenkonto

Rechnungen werden nur für SEPA-Lastschrift erstellt und können nach Ende des jeweiligen Monats im Kundenkonto über die Webseite unter “Kontostand” heruntergeladen werden.

Wahrscheinlich konnten offene Beträge nicht von deinem Bankkonto abgebucht werden bzw. es ist kein Zahlungsmittel hinterlegt. Bitte überprüfe dies in deinem Kundenkonto und kontaktiere im Zweifel den Kundenservice.

Wenn du als Zahlungsweise eine Kreditkarte angegeben hast, werden die Gebühren für deine Fahrten in der Regel 24 Stunden nach deiner Ausleihe abgebucht.

Bei der Zahlungsweise Lastschrift buchen wir die offenen Gebühren monatlich von deinem Bankkonto ab.

Deine Ausleihhistorie und detaillierte Transaktionshistorie kannst du jederzeit in deinem Kundenkonto über den Website-Login einsehen. Bei SEPA-Lastschrift kann die Rechnung nach jeweiligen Monatsende heruntergeladen werden.

Du erreichst den Moxsi-Kundenservice unter +34 928 446 000, info@moxsi.es oder per App Support Funktion.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice via Email an info@moxsi.es, um deine Telefonnummer zu ändern. Bitte sende die Email von der in deinem Kundenkonto hinterlegten Emailadresse.

Dein PayPal-Konto ist wahrscheinlich nicht verifiziert. Mehr Infos dazu gibt’s auf PayPal.

Gerät dein Konto ins Minus, weil offene Beträge nicht abgebucht werden können, wird dein Konto vorübergehend deaktiviert, bis der offene Betrag beglichen wurde. Bitte überprüfe hierfür, ob du ein gültiges Zahlungsmittel hinterlegt hast.

Bitte kontaktiere unseren Kundenservice per App, telefonisch oder per E-Mail, um Falschberechnungen korrigieren zu lassen. Bitte stelle uns hierfür alle nötigen Informationen zur Ausleihe / Tarif / Kundenkonto zur Verfügung, um den Sachverhalt nachvollziehen zu können. Unseren Kundenservice erreichst du über die App unter Support, über die angegebene Hotline in der App bzw. im Website-Footer des jeweiligen Systems und unter info@moxsi.es. Die Website deines Systems findest du über die Standortsuche im Kopfbereich der Website.

Du kannst dein Konto in deinem Einstellungen in der App oder über den Login auf unserer Webseite kündigen.

Alternativ kannst du uns deine Kündigung per E-Mail an info@moxsi.es oder per Post (Adresse im Website Footer) zusenden.

Eventuelles Restguthaben wird erstattet. Ausnahmen bildet hier i.d.R. durch Treueprogramme o.Ä. erworbenes Fahrtguthaben. Dieses ist nicht auszahlbar.

Ausleihe, Parken und Rückgabe

Defekte können ganz einfach per Support-Funktion der App gemeldet werden. Bitte prüfe das Rad vor Fahrtantritt bzw. vor der Ausleihe auf offensichtliche Defekte und teile uns Beschädigungen mit, damit die betreffenden Fahrräder gesperrt und schnellstmöglich repariert werden können. Wenn du mit deinem Fahrrad losgefahren bist und erst dann einen Defekt bemerkst, beende deine Fahrt und ruf unseren Service an. Nur dann können wir die Fahrt stornieren und das Rad zur Reparatur anmelden.

Leider können wir dir keine Gebühren gutschreiben, wenn du trotz offensichtlicher Defekte gefahren bist.

Verfügt die Station nicht über feste Fahrradständer, wird das Rad offen abgestellt und an sich selbst angeschlossen.

Generell gilt, dass niemand durch das abgestellte Rad behindert werden darf.

Hierzu beachte bitte folgendes: Das Rad darf nicht geparkt oder abgestellt werden:

a) an Verkehrsampeln
b) an Parkscheinautomaten oder Parkuhren
c) an Straßenschildern
d) auf Gehwegen, wenn dadurch eine Durchgangsbreite von 1,50 m unterschritten wird
e) vor, an und auf Rettungswegen und Feuerwehranfahrtszonen
f) wenn dadurch die stationäre Werbung eines Dritten verdeckt wird
g) durch Abschließen an Zäunen von privaten oder öffentlichen Häusern und Einrichtungen
h) auf Bahn- und Bussteigen des ÖPNV
i) an öffentlichen Fahrradständern

Wird dies nicht beachtet, behalten wir uns eine Servicegebühr vor.

So sehen einzelne Fahrräder in der Karte aus. Je nach System können sie unterschiedliche Farben haben. Zusatzsymbole für e-Bikes oder Cargobikes sind je nach System möglich.

So sehen Stationen in der Karte aus. Je nach System können sie unterschiedliche Farben haben. Zusatzsymbole für e-Bikes oder Cargobikes sind je nach System möglich.

Bitte informiere unseren Kundenservice unter info@moxsi.es, +34 928 446 000 oder App und lass uns wissen, was das Problem ist.

Ja kannst du. Die App zeigt dir Schritt für Schritt, welcher Fahrzeugtyp wie geparkt werden kann. Die Ausleihzeit läuft während des Parkens weiter.

Bitte teile uns den Defekt über die App, info@moxsi.es oder ###Phone### mit, sodass wir den Defekt schnell beheben können.

Fahrzeuge können nur an offiziellen Stationen zurückgegeben werden, die dem gemieteten Fahrzeugtyp entsprechen. Auf der Karte in der App kannst du sehen, wo sich die nächste verfügbare Station für den Fahrzeugtyp befindet.

Registriere dich einfach und kostenlos über die App oder die Website. Fahrräder und E-Scooter können über die Moxsi-App gemietet werden. In der Moxsi-App findest du Informationen zu den Ausleihvorgängen der einzelnen Fahrzeugtypen. Auch auf unserer Website wird erklärt, welche Fahrzeugtypen zur Verfügung stehen und wie sie jeweils funktionieren.

Auf ein Kundenkonto kannst du bis zu vier Räder auf einmal ausleihen. Gebuchte Tarife und Sonderkonditionen gelten i.d.R. jedoch nur für das erste Rad.

Das Fahrrad kann nur in der Stadt zurückgegeben werden, in der du es ausgeliehen hast, anderenfalls fallen hohe Rücktransportkosten an. Ausnahmen stellen Verbundsysteme dar. Auf der Website des jeweiligen Systems unter So geht’s wird kommuniziert, wo die Räder abgestellt werden dürfen. Zur Website eines Systems gelangt man u.a. über die Standortsuche im Kopfbereich der Website.

Bitte informiere umgehend unseren Kundenservice über die App, per Email an info@moxsi.es oder über +34 928 446 000. Teile uns die Fahrzeugnummer, den Abstellort und die tatsächliche Nutzungsdauer mit.

Nein, nur eins.

Alle Stationen sind auf der Karte in der App gekennzeichnet. Am Icon erkennst du, welche Fahrzeugtypen die Station bereithält bzw. welche hier zurückgegeben werden dürfen.

Der Rückgabeprozess ist je nach Fahrzeugtyp unterschiedlich Die App gibt Anweisungen, wie das gemietete Fahrzeug zurückgeben muss.

Ausführliche Informationen findest du auch im Abschnitt „So geht’s“ auf der Website.

Fahrzeuge können nur an offiziellen, für den jeweiligen Fahrzeugtyp vorgesehenen Stationen gemietet werden. Auf der Karte in der App kannst du leicht sehen, wo sich die nächste Station für den jeweiligen Fahrzeugtyp befindet.

Unsere Fahrzeuge

Die maximale Zuladung unserer Fahrzeuge beträgt 100 kg. Im Korb dürfen maximal 5 kg transportiert werden.

Welche Fahrzeuge verfügbar sind, kann auf unserer Website nachgelesen werden. Du kannst auch die Karte in der App verwenden, um nach einem bestimmten Fahrzeugtyp zu suchen.

Tarife und Konditionen

Wir arbeiten mit der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) zusammen. Studierende erhalten den Jahrestarif zu einem reduzierten Preis von 35 €.

Registriere dich mit deiner Universitäts-E-Mail-Adresse, um diese Vergünstigung in Anspruch nehmen zu können.

Verfügbare Tarife für die einzelnen Fahrzeuge können auf der jeweiligen Website nachgelesen werden.

Gehe zu den Tarifen für:

Da sich die Tarife nicht automatisch verlängern, ist eine Kündigung nicht nötig.